Artikel
Das Programm hat eine sehr umfangreiche und leistungsfähige Artikelverwaltung unter Stammdaten / Artikel, die auch mit dem Modul SelectLine Artikelmanager korrespondiert.
Sie verwalten darin auch die Artikeldaten Ihrer Lieferanten, die Sie
über Datanorm-Dateien (Version 5) austauschen können.
Der Wechsel zu den jeweiligen Seiten wird über eine Baumstruktur im linken Maskenbereich gesteuert.
Mit Installation des Moduls Artikelmanager haben Sie über das Icon in der Funktionsleiste die Möglichkeit, nur die Artikel zu importieren, (einzeln oder per Mehrfachauswahl) die Sie im Auftrag verwenden wollen.
Die Eingabe der erforderlichen Artikeldaten (Eigenschaften, Preise, etc.) erfolgt auf verschiedenen Seiten innerhalb der Stammdatenmaske.
- Artikel
- Verkauf
- Verträge - Anzeige aller angelegten Vertragspositionen zum Artikel
- Einkauf
- Lager
- Disposition
- Mengenumrechnung
- Referenzen
- Fremdsprachen
- Vortrag - Übersicht aller Belegpositionen aus Umsatzbelegen, die durch Datenreduktion entfernt wurden.
- Historie - Übersicht aller Positionen aus Belegen und RMA-Vorgänge
- Statistik
- Stücklisten / Fertigungslisten
- Verwendung
- Variantenartikel
- Merkmale mit Ausprägungen zur Übersicht / zum schnellen Wechsel.
- Variante von ... - Artikel ist eine Variante.
- Zubehör
- Zuschlagsartikel
- als Zuschlagsartikel enthalten in - Artikel ist ein Zuschlagsartikel
- Belegaufschlag
- Sachmerkmal
- Intrastat
- Freie Felder
- Extrafelder
- Journal
- eCommerce
- Archiv
Weitere Funktionen stehen über Einstellungen und Zusatzfunktionen bzw. Kontextmenü [F12] zur Verfügung:
Diese Funktionen werden unter Abschnitt Artikel / Einstellungen und Zusatzfunktionen im Einzelnen beschrieben. (siehe Abschnitt Einstellungen und Funktionen)
- Einstellungen [F6]
- Masken- bzw. Toolbox- Editor
- Journal [F8]
- Zuordnung von Bildern
- Auswertung der Umsatzentwicklung in Balkengrafik
- Anlegen/Bearbeiten von Dokumenten
- Aufruf der Kalkulation [F11]
- Hinterlegung der Parameter für den Internetshop
- Erfassung einer Bestellung
- Artikel inaktiv / aktiv setzen
- Artikelnummern umbuchen
- Produktionsstücklistenartikel in Fertigungsartikel wandeln
- GTIN-Codes überprüfen - prüft jeweils 8- oder 13-stellige Codes auf ihre Richtigkeit
- Merkmale zuweisen; Variante anlegen; zur Variante wechseln (bei Variantenartikeln bzw. Varianten)
- Serien / Chargennummern erzeugen (bei Serien Chargenartikeln)
- Listenansicht aktualisieren [F5] - aktualisiert alle berechneten Felder (Preise, Bestände) in der Datenbank. (nicht in der SQL-Version)
- Ermittlungslauf Produktionsstücklisten-Kalkulationspreise für alle Produktionsstücklistenartikel mit der Bestimmungsart "Ermittlungslauf"
- EK-Ermittlungslauf für alle auf "durch Ermittlungslauf" gesetzte Artikel
- Auslaufartikel inaktiv setzen
- Nicht verwendete Artikel löschen - löscht alle nicht verwendeten Artikel in der Datenbank auf einmal. Die Funktion kann in der Rechteverwaltung gesperrt werden.
- Mehrere Artikel für den Artikelmanagerexport markieren - setzt allen ausgewählten Artikeln das entsprechende Kennzeichen.
Siehe auch:
Funktionalität in Stammdatenmasken